Herzlich Willkommen beim Berufsverband der PfarrsekretärInnen im Bistum Münster.
Wir setzen uns für die Interessen unserer Mitglieder und eine gute Vernetzung untereinander ein.
Auf unseren Seiten möchten wir über das Berufsbild der Pfarrsekretärin informieren, Ihnen aber auch eine Übersicht über anstehende Termine, Fortbildungen etc. geben. Auch die Berichte geben einen kleinen Überblick über verschiedene Aktivitäten des Berufsverbandes und seiner Mitglieder.
Wir freuen uns über neue Mitglieder. Gerne senden wir Ihnen eine Beitrittserklärung zu.
Wir sind offen für Ihre Anregungen, Fragen, Kritik und Ideen. Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.
Das aktuelle Fortbildungsprogramm der Landvolkshochschule Freckenhorst für 2021 liegt jetzt vor und kann hier heruntergeladen werden. Bitte melden Sie sich direkt in der LVHS an.
Das Protokoll der Mitgliederversammlung vom 4. März 2020 finden Sie im Internen Bereich vor. Pfr. Bernd Hante stellt uns hier seinen Impuls aus der Mitgliederversammlung zur Verfügung.
Die Pfarrsekretärin ist häufig erste Ansprechpartnerin für Angehörige, die den Pfarrer z.B. für eine Krankensalbung anfragen oder eine Beerdigung anmelden möchten. Sie ist sozusagen von jetzt auf
gleich mit dem Thema Trauer konfrontiert. Das Seminar am 23. und 24. September 2020 in der LVHS Freckenhorst möchte für die oben beschriebenen oder für ähnliche Situationen Hilfestellungen geben
und bietet die Möglichkeit sich u.a. mit verschiedenen Fragen zum Thema Trauer und Endlichkeit auseinanderzusetzen. Die Referentin Birgitt Schlottbohm ist Altenpflegerin, Dipl. Pflegepädagogin,
Palliative Care Fachkraft und verfügt über langjährige Erfahrung in der Hospizarbeit und Erwachsenenbildung.
Die gesamte Ausschreibung können Sie hier einsehen.
Die Handreichung zum Berufsbild "Mitarbeiter/in im Pfarrbüro und Büroleiter/in" ist in Zusammenarbeit von Bischöflichem Generalvikariat und BVPS in 2019 überarbeitet worden.
Die (Un)Ruheständlerinnen haben im September Besinnungstage in der LVHS Freckenhorst verbracht. Sie haben dazu einen Bericht verfasst.
Im internen Bereich finden Sie nun den Brief an die leitenden Pfarrer zum Thema Beschäftigungsumfänge und Eingruppierung von Pfarrsekretärinnen und Büroleitungen sowie den aktuellen Newsletter.
Wer möchte an der Gestaltung der Homepage mitarbeiten? Gesucht werden Interessierte zur Mitarbeit im Vorstand - als Unterstützung für die Betreuung und Gestaltung der Homepage oder auch für andere Aufgaben. Vielleicht möchten Sie/möchtest du auch einfach mal in die Vorstandsarbeit "reinschnuppern", dann bitte gerne eine von uns aus dem Vorstand ansprechen. Wir freuen uns sehr über Ihr/Dein Engagement!
Pfarrsekretärinnen und -sekretäre aus 16 deutschen Bistümern und einem österreichischen Gastverband trafen sich im Diözesanen Bildungshaus Schloss Spindelhof bei Regenstauf zu ihrem
Bundestreffen 2019.
Der BVPS Regensburg konnte Vertreter aus folgenden Bistümern begrüßen:
Hamburg, Osnabrück, Hildesheim, Münster, Paderborn, Köln, Trier, Speyer, Mainz, Würzburg, Bamberg, Eichstätt Freiburg, Rottenburg-Stuttgart, München-Freising, sowie aus Linz in
Österreich.
Aus unserer Diözese nahmen Jutta Kölnberger und Brunhilde Weninger teil. Die rund 50 Mitglieder tauschten sich rege aus. Bei der Vorstellungs wurden die sehr unterschiedlichen Arbeitsweisen und
diözesanen Eigenarten schnell klar. Das Treffen war ganz dem Thema Mitgliedermarketing /Mitgliederwerbung im Berufsverband“ gewidmet. In der Gruppenarbeit wurden Umsetzungs- und Lösungsvorschläge
erarbeitet. Der Referent beleuchtete das Thema in mehreren Arbeitsschritten und Methoden.
In zwei Jahren wird das nächste Bundestreffen der Berufsverbände der Pfarrsekretärinnen stattfinden. Gastgeber ist dann der Berufsverband Osnabrück.
Wir, die (Un)Ruheständlerinnen des BVPS Münster
möchten alle Kolleginnen und Kollegen, die im Ruhestand sind oder demnächst in den Ruhestand gehen, herzlich einladen an unseren Aktivitäten teilzunehmen.
Wir treffen uns einmal im Jahr zu Stadtbesichtigungen, Museumsbesuchen, Kirchenbesichtigungen ...
Beim Mittagessen oder einem gemütlichen Kaffeetrinken tauschen wir uns aus und besprechen gemeinsam das nächste Treffen. Auf der Homepage hast Du vielleicht die Berichte von unseren letzten
beiden Treffen gelesen.
Wenn wir dein Interesse geweckt haben, melde dich doch einfach bei Brigitte Vossenberg (herbert.vossenberg@t-online.de) oder bei Margret Heemann (magretheemann@online.de). Wir freuen uns auf dich.
Margret & Brigitte
Apropos Mitgliedsbeitrag, sobald du Rentnerin oder Rentner bist, beträgt dein Mitgliedsbeitrag im BVPS Münster nur noch 15 Euro/Jahr. Ein Dankeschon dafür an den Vorstand.